Der OCS

Multigasanalysator zur automatisierten Geruchs-,
VOC-, Kontaminations- und Ausgasungsanalyse von Prüflingen

Multigasanalysator zur automatisierten Geruchs-,  VOC-, Kontaminations- und Ausgasungsanalyse von Prüflingen

Der OCS ist ein Gasanalysator welcher zur automatisierten Geruchsbewertung, VOC-Emissionsbewertung und Ausgasungs- sowie Kontaminationsprüfung von Prüflingen entwickelt wurde. Die integrierten Sensoren ermöglichen

  • Die Quantifizierung des Merkmals “Geruch”

  • Die Quantifizierung der Ausgangs und VOC-Emissionen von Prüflingen

  • Die automatisierte und schnelle Kontaminationsprüfung von Gegenständen / Komponenten

  • Ersetzt humansensorische Panels weitgehend

  • Direkte Anzeige über integriertes Display und Auswertung per digitalem Dashboard

Hauptmerkmale und Beschreibung des OCS.

Beschreibung und Produktinformation

Der OCS ist ein softwaregesteuertes Prüfgerät, mit dem sich Geruchsbewertungen verschiedener Prüflinge (fertige Produkte, Bauteile und Komponenten sowie Rohstoffe und Materialien) objektiv und reproduzierbar durchführen lassen. Dazu kann das System drei Arten der Prüfung abdecken:

  • Gut/unbekannt Unterscheidung

  • Unterscheidung von Gerüchen in verschiedene Qualitätsklassen

  • Einordnung eines Geruchs in verschiedene Intensitätsstufen

Zusammen mit einer Prüfkammer und fluidischer Anbindung an das Prüfgerät bietet der OCS einen kompakten Prüfaufbau, der mit einem einfachen Probenhandling auskommt. Das modulare Konzept ermöglicht Anpassung an individuelle Anforderungen und macht das System sehr wartungsfreundlich.

Ein spezielles Software-Toolkit erlaubt dem Nutzer nach entsprechender Schulung weitgehenden Zugriff auf die Technologieparameter und macht so den Einsatz der Komplettlösung für verschiedene Anwendungen möglich.

Technische Spezifikationen

Normale Betriebsbedingungen: Temperatur 0°C bis 40°C

Probenahme: Feste oder kontinuierliche Probenahmemodi.

Aufwärmzeit: 3-4 Minuten bei 20°C.

Spannungsausgänge: 100-240 V

Alarme: Relais-Schaltungen, vom Benutzer programmierbar.

Probeanschlüsse: Flexibel

Kalibrierung: Kalibrierung durch den Benutzer mit Null- und Spangas. Ein optionales Auto-Kalibrierungssystem kann installiert werden.

Anzeige: 10,1 Touchscreen; Vollfarbdisplay

Steuereinheit: 1,2 GHz 4-Core, 1 GB RAM

Datenausgabe: Excel-kompatible Daten über USB-Stick.

Versorgungsspannung: 50-60 Hz

Analysator-Abmessungen: 465mm (H) x 198 mm (B) x 315 mm (T)

Gewicht: 10,5 kg

Was der OCS leisten kann - messtechnische Spezifikationen des OCS.

Gas

Kohlenstoffdioxid CO2

Kohlenstoffmonoxid CO

Distickstoffmonoxid / Lachgas N2O

Ethylen C2H4

Methan CH4

Tetrafluormethan CF4

Schwefelhexafluorid SF6

Wasserdampf H2O

Ozon O3

Chlor Cl2

Schwefelwasserstoff H2S

Schwefeldioxid SO2

Stickstoffdioxid NO2

Stickstoffmonoxid NO

Sauerstoff O2

Sauerstoff O2

Ethylen C2H4

Stickstoffmonoxid NO

Ammoniak NH3

Wasserstoff H2

Wasserstoff H2

Wasserstoff H2

VOC (breitbandig)

VOCs (unspezifischbreitbandig)

Messprinzip

NDIR

NDIR

NDIR

NDIR

NDIR

NDIR

NDIR

NDIR

NDUV

NDUV

NDUV

NDUV

NDUV

NDUV

EC

Paramagnetisch

PAS

PAS

PAS

Metalloxid-Halbleiter

Wärmetönung

Wärmeleitfähigkeit

PID

Metalloxid-Halbleiter

Verfügbare Konzentrationsbereiche

0,25 ppm - 50 ppm bis | 0,5 % -100 %

2.5 ppm - 500 ppm bis | 0.5 % - 100 %

0.5 ppm - 100 ppm bis | 0.25 % - 50 %

20 – 2000 ppm

5 ppm - 1000 ppm bis | 0.5 % - 100 %

0.15 % - 30 % bis | 0.5 % - 100 %

0.25 ppm - 50 ppm bis | 25 ppm -– 5000 ppm

25 ppm - 5000 ppm bis | 0.025 % - 5 %

0.25 ppm - 50 ppm bis | 25 ppm – 5000 ppm

0.5 ppm - 100 ppm bis | 0.15 % - 30 %

0.5 ppm - 100 ppm bis | 25 ppm – 5000 ppm

0.25 ppm - 50 ppm bis | 0.05 % - 10 %

0.25 ppm - 50 ppm bis | 25 ppm – 5000 ppm

1.5 ppm - 300 ppm bis | 25 ppm - 5000 ppm

0 – 25 %, 0 – 100 %

0 – 25 %, 0 – 100 %

1 – 200 ppm bis 5 – 1000 ppm

2 ppm - 100 ppm

1 – 200 ppm bis 5 – 1000 ppm

0,1 -  100 ppm

0 – 4% (100 %LEL)

0 – 100 %

0,1 – 1000 ppm (gasabhängig, indikativ, Äquivalenzkalibrierung z.B. Ethanol)

0,1 – 1000 ppm (gasabhängig, indikativ, Äquivalenzkalibrierung z.B. Ethanol)

Unser technologischer Ansatz.

Flexibilität und Modularität

Unsere Gasanalysatoren und Lösungen sind modular aufgebaut und hochflexibel. Je nach Anwendung und Kundenwunsch nutzen und verbauen wir unterschiedliche Sensoren, sodass wir die optimale Performance für Ihre Anwendung bieten können.
Die Kombination unterschiedlicher Sensoren- und Sensortechnologien mit unserer Expertise im Bereich Signalverarbeitung macht unsere Gasanalysatoren zu Hochleistungs-Sensorsystemen.

Datenauswertung und Konnektivität

Unsere Geräte bieten alle gängigen Kommunikations-, Datentransfer und Steuerungsmöglichkeiten an. Ob Ethernet, WLAN, LoRaWan oder mit SIM-Karte per LTE. Je nach Gerät können sie die Daten direkt am Gerät oder flexibel per Dashboard auf dem Tablet oder am Computer auswerten. Wir bieten Ihnen je nach Anwendung selbstverständlich benutzerindividuelle Dashboards und Oberflächen an. Schnittstellen zu Prozessleitsysteme sind natürlich auch möglich. Qualitätsmanagement-konforme Datensicherung der Messergebnisse unterstützt unser System standardmäßig.

Sie haben eine spezielle Anforderung zur Analyse von Gasen, haben bisher aber keine passende Lösung gefunden?